Förderverein Protestantische Kirche
Weisenheim am Berg e.V.

Tag des offenen Denkmals

14.09.2025: Eine Gelegenheit, die nicht verpasst werden sollte!
Bei mildem Wetter und offenen Türen - ein leichter Sonnenschein durchflutet den Raum – finden sich zu den Führungen einige lebhaft interessierte Besucher in der Protestantischen Kirche ein, um am Tag des offenen Denkmals die Kirche mit ihren beeindruckenden Wandmalereien kennen zu lernen.
Es sind nicht übermäßig viele, die diese Gelegenheit nutzen, aber diejenigen, die es tun, lassen sich Zeit und wollen etwas über die Entstehungsgeschichte des Baus und der Malereien, die nach dem Neubau des Chores um 1300 entstanden sind, erfahren.
In diesem Jahr haben sich auch zwei Jugendliche in Begleitung ihrer Eltern und Großeltern eingefunden und feststellen müssen, dass sich sogar in den „Geschichten“, die in einer Kirche dargestellt werden, jemand „gemein“, ein anderer „dumm“ verhalten hat und trotzdem in einem Bild festgehalten wurde. Jahrhunderte lang. Für jeden sichtbar. Die Dornenkrönung, „sie verhöhnen Jesus, spucken ihn an und schlagen ihm auf den Kopf“, ist das vierte Motiv im Chor, in dem die Demütigung des gefesselten Jesus anschaulich und für jeden verständlich ausgeführt wurde. Die Jungs sind beeindruckt und haben die Bedeutung und Wichtigkeit der Malerei als Mahnung - oder Denkanstoß - verstanden. Schön auch das Orgelkonzert in der Pause!
Und wenn sich Stadtführerin aus dem benachbarten Dorf bei uns einfindet, stehen auch hier Tür und Tor offen für zukünftige und gemeinsame Projekte.